BCFI übernimmt das technische Archiv der Firma Gebuhr

Bereits 2021 verstarb der Synchrongerätehersteller Günther Gebuhr aus Nürnberg. Da sich in unseren Reihen viele Anwender seiner speziellen Technik befinden, konnten wir nach einiger Verhandlung mit den Hinterbliebenen erreichen, dass der Beaulieu Cinefilmclub sämtliche archivierten technischen Unterlagen der Firma Gebuhr übernehmen durfte. Die Familie Gebuhr möchte auf diese Weise das Andenken an ihren Vater und genialen Ingenieur bewahren.

Wir konnten bereits eine erste Sichtung vornehmen und uns einen ersten Eindruck verschaffen. Bemerkenwerterweise liegen viele Dokumentationen von Umbauten und Modifikationen ausschließlich als handschriftliche Aufzeichnungen vor. Ganz generell lässt sich sagen, beackerte Günther Gebuhr nicht nur das Feld der (Schmal)Filmsynchronisation, sondern auch der Dia-Tontechnik (Multivision). Dazu gehören auch Serviceunterlagen für alle Geräte, die er modifiziert hat, inklusive Herstellerunterlagen.

Folgendes konnten wir bislang identifizieren:

Unterlagen, Service Manuals, Schaltpläne

  • Gebuhr MULTISYN, Vertonungs-, Synchron-, Monitor-, Netzteilbaustein
  • Gebuhr SynCD-Player (Marantz PMD-320)
  • Beschaltung sämtlicher propritärer Kabel
  • Modifikationen von Tonbandgeräten/Compact-Kasettenrekordern/Multitrackern
    • Uher, ASC, Revox, Braun, TEAC, TASCAM, SONY, PIONEER, Grundig, Philips, AIWA, Fostex, etc…
  • Modifikationen von Filmprojektoren
    • Braun, Bauer, Siemens, Noris, Bolex, Eiki, etc…
  • Modifikationen von Schneidetischen
    • Steenbeck, Schmidt, KEM
  • Modifikationen von Videorekordern
    • SONY, Panasonic, JVC, Consumer bis Profesionall, U-Matic, S-VHS, Betacam
  • Modifikationen von Filmkameras
    • Beaulieu, Bolex

Wir sind derzeit dabei, eine detailierte Auflistung zu erstellen, die auch Reparaturbetrieben die nötigen Informationen zur Instandsetzung modifizierter Geräte, ggf. auch den Rückbau der Modifikation und Wiederinbetriebnahme, liefern kann. Bei Fragen zu bestimmten Geräten und deren Unterlagen wenden sie sich bitte gerne an Rainer Gülzow oder Rainer Feilen.

Read more

Cineforum 2025 Assen

Die Corona-Zeit machte uns sehr zu schaffen und die Bemühungen unserer niederländischen Filmfreunde um Maria Brans und Klaas Hulshof zunichte, in deren Heimat ein Cineforum auszurichten. Nun soll es vom 17. bis 21. September 2025 hoffentlich wirklich Assen werden .

Aller guten Dinge sind drei! – Alle goede Dingen komen in drieën!

Der neue Zeitpunkt im September wurde auf der Mitgliederversammlung heiß diskutiert. Da im Juni im Fronleichnam allgemein mit einem hohen Aufkommen an Touristen gerechnet werden muss, sind die Hotelpreise dementsprechend und auch das Wetter ist um diese Jahreszeit schon recht sommerlich. Hoffen wir, dass der Termin im September einen besseren Anklang findet.

Im „City-Hotel de Jonge“ (Best Western), Brinkstraat 85, 9401 HZ Assen ist bereits ein Zimmerkontingent reserviert. Nähere Informationen dazu folgen.

Read more

Cineforum 2024 Saarburg

Erneut war Saarburg vom 29. Mai bis 1. Juni Austragungsort eines Cineforums. Das bewährte Ausrichterteam Astrid und Rainer Feilen organisierte wieder einen sehenswerten Jahreshöhepunkt. Da die Stadthalle Saarburg bereits anderweitig mti einer Veranstaltung belegt war, musste eine kreative Lösung her um einen Raum zu finden, der groß genug war um das Auditorium aufzunehmen und sich außerdem optimal für eine Filmvorführung verdunkeln ließ. Im Bürgerhaus Winzerkeller im Nachbarort Irsch fand sich eine solche Räumlichkeit. Der Filmtag am Donnerstag hielt die verschiedensten Filmgenres, gedreht und vorgeführt größtenteils im Originalformat Super-8 und 16mm, sowie Digitalfilme bereit.

Read more

Es geht wieder los: Termine!

Liebe Filmfreunde,

so ganz glauben mag man es angesichts der Zahlen an erkälteten und schniefenden Mitmenschen nicht. Aber mittlerweile sind alle Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben. Es besteht wieder die Möglichkeit, zu reisen und sich zu treffen. Einen Termin sollten sich alle Filmbegeisterten schon einmal merken: 22. April 2023! Dort findet in Deidesheim wieder die weithin bekannte Filmbörse statt. Allerdings ist damit zu rechnen, dass im Umkreis der Deidesheimer Stadthalle sämtliche preiswerten Hotelzimmer längst ausgebucht sind. Näheres hierzu und auch zum Filmabend im Gewölbe des 3F-Museums auf den Seiten des Filmvorführerforums.

Ein weiterer Termin sorgt unter Eingeweihten für melancholische Stimmung: Die Kinder der Familie Gebuhr laden am 13. Mai zu einem letzten Filmertreffen ein. Die Einladungen hierzu sind an die Kunden und Freunde der Firma Gebuhr Synchrongeräte per Mail verschickt worden. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Im Juni kommt dann das Cineforum diesmal in den Norden Deutschlands, nach Strenglin bei Lübeck.

Read more

Cineforum 2023 Strenglin/Holstein

Das Cineforum 2023 findet vom 7. bis 11. Juni in Strenglin, im Norden Deutschland gelegen, statt. Das Ausrichterteam um Dieter Osbahr und seine Partnerin Hannelore Anuth hat in den Räumen des Landhotels Strengliner Mühle geeignte Räumlichkeiten gefunden. Strenglin liegt bei Bad Segeberg, ein Ort der Karl-May-Fans sicherlich bekannt sein dürfte. Auch die Hansestadt Lübeck und das Ostseebad Travemünde liegen direkt vor der Haustür.

Das Dorf Strenglin gehört zur Gemeinde Pronstorf, die ca. 1700 Einwohner zählt und ganz im Osten des Landkreises Bad Segeberg, auf halbem Weg zwischen Lübeck und Segeberg, liegt. In Pronstorf selbst, direkt am Naturschutzgebiet Wardersee gelegen, findet man das adelige Gut gleichen Namens, das bis heute von den Nachfahren des Grafen Otto zu Rantzau bewirtschaftet wird.

Read more

Cineforum 2022 Gottmadingen bei Singen

Das Cineforum 2022 fand vom 15. bis 19 Juni in Gottmadingen bei Singen statt. Unser Dank gilt dem Ausrichterpaar Gabriele und Hans Enzenross aus Singen. In den fast drei Jahren Corona-Zwangspause hatten sich etliche Filmprojekte angesammelt, die hauptsächlich digital von unserem bewährten Vorführer-Team Christian und Joachim Böhme auf die drei Meter breite Leinwand projiziert wurden.

In der sehenswerten Grenzregion zwischen Deutschland und Schweiz gab es viel zu entdecken. Gemeinsame Ausflüge führten uns unter anderem zum Rheinfall nach Schaffhausen, Stein am Rhein und nach Singen. Bericht darüber folgt in Kürze.

 

Read more

Cine Forum Assen 2021 fällt aus!

Das Cineforum 2021 sollte vom 2. bis 6. Juni in Assen NL stattfinden. Das Infektionsgeschehen und die Auswirkungen behördlicher Anordnungen machen eine Planung unmöglich. Leider fällt das Cineforum damit zum zweiten Mal aus. Der Veranstaltungsort für 2022 steht noch nicht fest.

Read more

Sammelbestellung 2020 beendet!

Unsere Sammelbestellung 2020 ist erfolgreich beendet worden. Ektachrome 100D Super-8 Film gabs pro Stück für 46,40€. In 16mm gabs die 30 Meter Rolle für 76,68€.

Read more

Bild und Ton synchron – wie geht das?

Den Tonfilm gibt es jetzt fast 100 Jahre. Wir sind daran gewöhnt. Wenn irgendwo bewegte Bilder abgespielt werden, dann hören wir auch den Ton dazu. Mal abgesehen von den stummen Videoclips auf den Monitoren in der U-Bahn und den Werbewänden in den Städten und Bahnhöfen. Wer nun einmal eine Super-8 Kamera oder auch 16 und 35 mm Film ausprobiert hat, wird schnell merken, daß Bild und Ton erst im Schnitt zusammenfinden. Ohne dem bleiben die Bilder stumm. In der digitalen Welt von heute ist das vertonen und synchronisieren dank Computer und Programmen zum Videoschnitt sogar etwas einfacher geworden. Trotzdem gibt es Stolpersteine, die man kennen muss. (mehr …)

Read more

Cine-Forum Assen 2020 muss leider ausfallen!

Aufgrund der unvorhersehbaren Situation in Zusammenhang mit der Ausbreitung des SARS-Covid-Virus sieht sich der Vorstand des Beaulieu Cinefilmclub International gezwungen, das Cineforum in Assen vom 10. bis 14. Juni abzusagen. Viele unserer Mitglieder gehören wegen ihres fortgeschrittenen Alters zur Hochrisikogruppe. Ein Ersatztermin wird zur Zeit intern abgestimmt und rechtzeitig hier veröffentlicht. Achtung! Auch wenn das Tagungshotel über die Absage des Cineforums informiert wurde: Eventuell bereits gebuchte Hotelzimmer müssen individuell von jedem Mitglied selbst storniert werden!

(mehr …)

Read more
Archive